Mobile, Erzgebirge

Im Jahre 2016 war ich bei einem Neukunden, ein Kindergarten in Neu-Isenburg. Vorwiegend Fahrzeuge waren instandzusetzen. Einige Wochen später bekam ich einen Anruf einer Erzieherin, die mir von einem Mobile erzählte, das sie seit langenm hätte und in Ihrer Familie würde in etwa sechs Wochen Nachwuchs erwartet. Es wäre für sie schön, den Eltern dieses Mobile schenken zu können. Unglücklicherweise würden einige Teile fehlen und man müßte es mal aufarbeiten. Man, soso. Sie besuchte mich einige Tage später und brachte die Teile mit. Wir wurden uns nach ein wenig Verhandlung einig (Arbeit und Material gegen einen selbstgebackenen Nußkuchen) und so kam das Mobile in die Werkstatt. Eigentlich sah es so aus, als wäre recht wenig zu machen. Ein Tier fehlte, einige Figuren saßen nur recht locker auf ihren Reittieren. Beim näheren Hinschauen sah ich allerdings auf der weißen Stange noch zwei feine Bohrungen. Hmm, da könnte auch noch etwas gewesen sein. Da die Bohrungen etwas weiter innen waren, könnte ich doch etwas kleineres dort anbringen. Im nahezu unergründlichen Fundus wurde ich bei der Weihnachtsdekoration fündig und fand zwei kleine Engel aus dem Erzgebirge, denen ich die Flügel stutzte. Zwei weitere Wölkchen waren somit auch notwendig. Beim fehlenden Reittier dachte ich, ein Fisch sei vielleicht das Richtige. Das kam alles auf ein Sperrholzbrett und es gab endlich mal wieder eine kleine Laubsägearbeit. Anschließend wurden die Dinge mit weißer Farbe gestrichen, dann geschliffen und nochmals gestrichen. Nun ging es an die Montage. Die Suche nach der passenden Schnur verlief nicht so glücklich, also nahm ich einfachen Zwirn. Dann wurden die Figuren wieder auf die Reittiere geleimt, dabei fanden Dübel aus Zahnstochern Verwendung (2mm).


Die Einzelteile


Schablone für Sägearbeit


Übertragen auf Sperrholzbrett


Gesägt und geschliffen


Aufgespießt und lackiert


Fisch montiert


Der neue Strang


Reiter auf Tiere gedübelt


Wieder fit für die neue Wiege



Zurück