Der Torso
Der Torso ist ein Lernmodell aus Kunststoff, bei der die Kinder mehr über die Organe des menschlichen Körpers erfahren können. Ein menschlicher Körper mit geöffnetem Brust- und Bauchraum ist dargestellt. Die Organe sind im Stil eines 3D-Puzzles angeordnet und werden zum Teil mit Kunststoffpins arretiert, um den Aufbau in mehreren Ebenen zu gewährleisten. Eben diese Pins brechen ab, oder gehen verloren. Eine Möglichkeit, die letztes Jahr in eier Kita ganz gut geholfen hat, ist die Verwendung von Spannhülsen (Durchmesser 5mm, Länge 12mm), die in die Bohrungen eingebracht werden und das Teil hält dann wieder. Dieses Jahr gab es an einem anderen Modell die Aufgabe, den Kopf des Modells wieder zu befestigen. Dabei entdeckte ich im Fundus Raststifte mit M6-Gewinde, die zum Bau von Rechnerschränken im Rechenzentrum verwendet werden. Diese ließen sich prima in die Öffnungen der Pins einschrauben. Wegen des Sechskants des Raststiftes brauchte es nur noch einen kleinen Höhenausgleich auf der anderen Seite des Kopfes in Form einer Filzscheibe und der Teil des Modells saß wieder fest.