Spielmöbel Waschmaschine
In einem Kindergarten fand sich im Konvolut der zu reparierenden Dinge auch das Spielmöbel einer Waschmaschine. Hier kann die Frontklappe geöffnet werden und eine Trommel kann mit allerlei Waschgut bestückt werden. Nach Schließen der Frontklappe kann die Trommel mit einer Kurbel in Rotation versetzt werden. Die Kraftübertragung geschieht mit einem runden Kunststoffriemen. Dieser war gerissen, aber glücklicherweise noch da. Der Riemen wurde beim Hersteller von der Spule abgemessen und dann zu einem Ring verschweißt. Genau an der Schweißung war der Riemen gerissen. In der Werkstatt wurden die Enden des Riemens mit einem Heißluftgebläse erhitzt. Als die Enden dickflüssig waren, wurden sie zusammengedrückt und abgekühlt. Mit einer Klinge wurde die Schweißstelle rundherum noch etwas schick gemacht und der Riemen war wieder fertig zur Montage. Dafür löst man die zentrale kleine Verkleidung in der Trommel und kann dann einen M12-Bolzen lösen. Nun kann die Trommel entnommen werden. Die Welle mit der Kurbel kann man aus der Lagerung ziehen, wenn man den Dübel direkt unterhalb der Kurbel austreibt. Nun kann der Riemen auf die Welle gelegt werden. Nun setzt man die Trommel wieder ein und befestigt die zentrale Schraube. Dann kann der Riemen auf die Laufscheiben aufgelegt werden. Um die Welle wieder zu sichern, wird in Höhe des Dübels eine Schraube in die Welle gedreht.