Rikscha, Draisine Holz-Hoerz, Münsingen

Die Draisine ist hauptsächlich aus Buchenholz gebaut. Sie besteht aus einem Chassis mit Sitzplatz und Antrieb sowie einer schwenkbaren Vorderachse, die vom Piloten mit den Füßen gelenkt werden kann. Der Lenkbolzen war herausgefallen. Bei der näheren Untersuchung stellte es sich heraus, daß ein hilfreicher Geist wohl mal ein Stück Gewindestange eingesetzt hatte, die jedoch etwas zu kurz war, so daß die Lenkbewegungen die Verschraubung öffnete. Die Lösung war hier eine Schloßschraube M8x110, die mit zwei Muttern und Loctite 243 (halbfest) befestigt wurde.


Draisine auseinander


Lenkbolzen zu kurz


Unterseite mit Antrieb




Da ist er wieder


Lenkbolzen mit Kontermutter

Von dieser Firma gab es mal auch eine Rikscha, die in einer Grundschule sehr beliebt war. Sie ist mit dem gleichen Baukastensystem gebaut, wie die Draisine. Mit der Zeit lockerten sich die Schrauben und es gingen auch Quermuttern verloren. Das läßt sich ja noch reparieren, obwohl Quermuttern M6 schon recht selten bei den Kindergärten zu finden sind. Meist lassen sich die Verschraubungen durch 70mm lange Holzschrauben ersetzen. Viel schlimmer war es, daß Befestigungsklammern der Räder verloren gingen. Die Räder sind aus Sperrholz und auf die Achse aufgesteckt. Die Achse hat auf jeder Seite eine Nut eingestochen, in der die Klammer dann läuft. Die Klammer sitzt in einer schwarzen Plastikkappe und läßt sich durch Druck spreizen, um das Rad von der Achse abnehmen zu können. Habe lange gesucht; Klammern aus Draht gebogen, aber das war alles zu weich und hielt nicht. Ersatzteile sind nicht zu bekommen die Klammer ist kein Normteil. Schließlich probierte ich Federstecker, fand welche mit einer Drahtstärke von 3 mm und die ließen sich dann auf die Plastikkappe aufschieben. Sie halten zwar nicht so vollständig, wie die Originalklammer in der Nut, aber mal sehen, wie lange das hält. Nach dem Aufstecken wurden die zwei Drahtenden noch mit einem Kabelbinder gesichert.


Räder montiert


Verlorene Schrauben ersetzt


Rad mit Federstecker


Kabelbinder zur Sicherung


Hält ganz gut.

Zurück