Roller Puky klein

Den Roller gibt es mehreren Ausführungen. Gemein ist ihnen ein Stahlrohrchassis, das vorne mit der Gabel-Lenkerkombination verschweißt ist und hinten in zwei Rohren ausläuft, die die Hinterachse aufnimmt. Dabei kommen je nach Größe ein oder zwei Räder zur Anwendung. Vor der Hinterachse ist ein Quersteg über die beiden Chassisrohre geschweißt, auf dem das Trittbrett befestigt ist. Die Roller haben ein schweres Los in den Kindergärten. Sie sind eigentlich für Kinder gedacht die nicht älter als 3 Jahre sind. Auch die größeren Kinder wollen natürlich zeigen, was sie können und Fahrzeuge sind ja beim Spielen draußen immer knapp. Durch die höhere Belastung bricht dann der Quersteg aus den Chassisrohren, da sich bei schneller Kurvenfahrt das Chassis verwindet. Dafür kann der Hersteller nichts, das ist einfach nur Überlastung. Also gilt es, den Quersteg freizulegen und wieder anzuschweißen.



















Zurück