Roller, Joey by Hudora
Beschreibung:
Der Roller hat ein höhenverstellbares Lenkrohr mit angeschweißtem Lenker ( D:22mm ). Das Chassis besteht aus einem Rohr, an das eine Trittbrettaufnahme angebracht ist. Hinten ist ein Querrohr angeschweißt, das die Hinterachse ( D:8mm ) hält. Die Hinterachse wird über Plastikkappen zum Querrohr zentriert. Die Räder sind von Rollerskate-Qualität, die Lagerung auf der Achse geschieht mit Kunststoffbüchsen.
Schäden:
Räder haben starkes Spiel, Hinterachse hat Spiel, Griffe fehlen.
Behebung:
Argh, schon wieder diese Kunststoffkappen ! Also Hinterachse zerlegen und ein Rundholzstück von der Länge der Hinterachse anfertigen ( D: 27mm, L: 140mm, Bohrung 8,5mm ) und in das Querrohr eintreiben. Die Räder werden auch mit Rundholz ausgebüchst ( D: 27mm, 3mm abdrehen auf 6mm Länge pro Seite des Rades, Bohrung 8,5mm ). Dabei kann man hier mit einem Fein-Multimaster prima abstechen. Bei der Montage werden die Räder noch mit M10-Muttern zum Chassis distanziert und ein Satz neue Griffe vervollständigt die Reparatur. Deluxe Reparateure können die Bohrung des Rundholzstückes der Hinterachse auf 10mm erweitern und Stahlrohrstücke einpressen. Ist hier aber nicht geschehen.