Scooter Unicorn

Beschreibung:

Das Chassis des Fahrzeugs ist kreisrund. Hinten ist eine Achse mit zwei Rollerskatelaufrollen befestigt. Auf der Plattform des Chassis ist ein höhenverstellbarer Sattel befestigt, vorne ein höhenverstellbarer Lenker mit Steuerbügel, der beidseitig mit Moosgummi bezogen ist. Das Lenkrohr ist unten mit einem Lenkschemel verbunden, der mit zwei weiteren Rollerskatelaufrollen ausgerüstet ist. Damit das Fahrzeug je nach Lenkeinschlag nicht kippen soll, sind am Chassis in Höhe des Lenkschemels noch zwei Möbelrollen angebracht.


Schäden:

Kugellager von Rollerskatelaufrollen defekt, Griffe fehlen, Lenkung klemmt oder zu locker, Rohraufnahme des Lenkschemels schleift am Boden.


Behebung:

Rollerskatelaufrollen sind glücklicherweise einigermaßen genormt, so daß sich ein Ersatzteil für kleines Geld finden und einsetzen läßt. Der Scooter ist, was die Lenkung angeht, wie ein Fahrrad konstruiert, so daß die Einstellung der Lenklager mit einer Wasserpumpenzange gut erledigt werden kann. Das Rohr der Lenkaufnahme hat eine Durchmesser von 22mm, so daß eine Kunststoffkappe eingeschlagen werden kann. Die fehlenden Griffe können durch Fahrradgriffe ergänzt werden, da die Lenkrohre einen Durchmesser von 22mm haben. Die Möbelrollen finden sich im Baumarkt, sie haben einen Gewindestutzen mit Gewinde M8 und einen Raddurchmesser von 50mm. Sie werden mit Loctite 243 versehen und eingeschraubt (Schlüsselweite 10).






















Zurück