Berg Dreiradtaxi
Was das wohl sein mag?
„Kinder müssen ausprobieren können“. Starker Spruch. Beeindruckendes Ergebnis, wenn man bedenkt, daß das Dreirad eigentlich sehr solide gebaut ist. Also galt es zunächst, die Bruchstellen sauberzumachen und den Rahmen zu richten:
Ein Winkelschleifer mit Zopfbürste half da vorübergehend. Vorübergehend deshalb, da er während der Arbeit stetig langsamer wurde und zuletzt keinen Mucks mehr machte. Es stellte sich heraus, daß der Motor durchgebrannt war. Immerhin, 15 Jahre ist ja auch ein stolzes Alter für dieses Werkzeug. Der restliche Lack wurde dann von Hand geschliffen, was den Besuch im Baumarkt mit konkretem Ziel doch erheblich beschleunigte. Ja, es ist wieder ein Bosch-Winkelschleifer geworden. Interessant, was sich in der Zwischenzeit getan hat, weniger Werkzeugeinsatz beim Umbau, mehr Möglichkeiten. Zurück zum Problem. Der Rahmen wurde dann geschweißt, geschliffen und wieder lackiert:
Das Dreirad ist wieder an die Racker ausgeliefert und da man sich im Leben immer mehrfach sieht, mal sehen, wie sich das Fahrzeug im kommenden Jahr schlägt.