Rutscherauto groß, Made in Taiwan, Rollerskateräder, Wincell
Beschreibung:
Das Chassis besteht aus Kunststoff, in das hinten zwei Träger aus Kunststoff für die Aufnahme der Hinterräder eingerastet sind. Die Hinterräder sind jeweils auf einer Achse gelagert ( D 8mm, L 53mm ) und mit zwei Kunststoffkappen in den Trägern eingerastet. Vorne ist eine Lenkrohraufnahme, die mit einem Schrägrollenlager ausgestattet ist. Hier ist eine Lenkstange mit Steuerhorn oben eingesetzt. Auf der Unterseite befindet sich die Vorderradbaugruppe. Sie besteht aus Kunststoff mit einer profilierten Aufnahme der Lenkstange bezüglich Kraftschluß, sowie der Aufnahme und Lagerung der zwei vorderen Rollerskatelaufrollen. Die Sicherungsmutter hat SW 17.
Schäden:
Hinterräder aus Chassis herausgefallen, Achse und Kunststoffkappe verlorengegangen.
Behebung:
Schrägrollenlager ölen. Für eine Hinterradaufnahme ohne Achse und eine Kunststoffkappe kann folgende Kombination angewendet werden:
Schloßschraube M8x50, Gewinde gegebenenfalls bis zum Kopf weiterschneiden.
Vierkant der Schloßschraube unter dem Kopf rundfeilen. Folgende Kombination gilt es aufzubauen: Scheibe1 ( Di: 8,4mm, Da: 25mm, S:1,5mm ) aufschieben, dann 3 Scheiben ( Di: 8,4mm, Da: 15,5mm, S: 1,5mm ), dann erneut Scheibe1, dann einen Sprengring M8. Nun wird diese Anordnung mit einer Mutter M8 verschraubt. Nach Aufschieben des Rades und Aufstecken der Kunststoffabdeckung kann dies in den Träger mit einem Schrothammer eingetrieben werden. Mit einem schmalen 13mm Maulschlüssel kann die Mutter nochmals nachgezogen werden.
Eine weitere Reparturmethode hat sich im Laufe der Zeit ergeben. Dazu verwendet man zum Befestigen des Rades einen Bolzen M8 mit Hülsenmutter und zur Lagerung der Anordnung in der Plastikaufnahme zwei Muttern M10, bei denen man das Gewinde ausbohrt, da sonst die Hülsenmutter nicht drchgeht. Zentriert wird das Rad mit Unterlegscheiben.