Roller „Easy Rider“, Ballonreifen 12 ½“x2 ¼“,Plastikfelgen gelb



Beschreibung:

Tretroller mit Luftreifen auf Kunststoffelgen, Fahrradventile. Schutzblech vorne, an der Gabel mit Blechschraube ( 4mm ) befestigt. Drahtbogen mit Oese zur Befestigung des Schutzblechs an der Vorderachse. Vorder- und Hinterachsmuttern sind Hutmuttern SW 15. Hinten eine Art Gepäckträger aus Kunststoff an der Hinterachse befestigt. Trittplatte aus Kunststoff, vorne eingesteckt; hinten mit einem Halteblech mit Blechschraube befestigt.


Schäden:

Reifen platt, Schutzblech vorne locker, Befestigungsbügel verbogen. Trittplatte locker. Rahmen gebrochen. Griffe durchgestoßen


Behebung:

Rad ausbauen, Reifendecke mit Schraubendreher oder Montiereisen von der Felge abheben, Schlauch entnehmen und flicken. Schlauch in Vorderrad einsetzen und Reifendecke auf Felge aufziehen. Dafür ist kein Werkzeug notwendig.

Schutzblech Vorderrad mit Blechschraube 5x15mm befestigen und in Form drücken. Blechschraube Trittplattenbefestigung mit Kombizange anziehen.


Es ist der rote mit dem grünen Lenker



Dieser Roller kam in den folgenden Jahren noch öfter zur Reparatur. Einmal war der Rahmen gebrochen und mußte geschweißt werden und die Griffe waren durchstoßen. Für letzteres gab es Rohrendkappen, die mit Edelstahl überzogen waren. Dies hält schon zwei Jahre gut.


Vorderrad verschoben


Rahmenrohr gebrochen


Andere Seite auch


Lackierung entfernt


Rahmen gerichtet


Und geschweißt


Rostschutzfarbe aufgebracht


Griff durchstoßen


Fertig zur Lieferung


Mit stabilen Endkappen


Dann ging das Trittbrett verloren. Dafür gab es dann ein neues, das mit Schloßschrauben befestigt wurde.


Neues Trittbrett angepaßt


Zurück zur Rasselbande



Zurück